Frage | Lösung | Länge |
---|---|---|
als Salatgewürz verwendete Pflanze | BORRETSCH | 9 |
Arzneipflanze | BORRETSCH | 9 |
essbare Blüte | BORRETSCH | 9 |
Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürzblatt | BORRETSCH | 9 |
Gewürz-, Heilpflanze | BORRETSCH | 9 |
Gewürzkraut | BORRETSCH | 9 |
Gattung der Raublattgewächse | BORRETSCH | 9 |
Gurkenkraut, Gewürzpflanze | BORRETSCH | 9 |
Gurkenkraut, Heil- und Gewürzpflanze | BORRETSCH | 9 |
Gurkenkraut, Nutzpflanze | BORRETSCH | 9 |
Heilkraut, Heilpflanze | BORRETSCH | 9 |
Heilpflanze | BORRETSCH | 9 |
homöopathisches Heilmittel | BORRETSCH | 9 |
krautige, als Salatgewürz verwendete Pflanze | BORRETSCH | 9 |
Küchengewürz | BORRETSCH | 9 |
Küchengewürz, Küchenkraut | BORRETSCH | 9 |
Küchenkraut | BORRETSCH | 9 |
Naturheilmittel | BORRETSCH | 9 |
Raublattgewächs | BORRETSCH | 9 |
Raublattgewächs, Würzkraut | BORRETSCH | 9 |
Salatgewürz | BORRETSCH | 9 |
Würzkraut | BORRETSCH | 9 |
Würzkraut für Salate | BORRETSCH | 9 |
Würzpflanze | BORRETSCH | 9 |