Frage | Lösung | Länge |
---|---|---|
architektonischer Ausdruck | EMPORE | 6 |
architektonischer Begriff | EMPORE | 6 |
Architekturbegriff | EMPORE | 6 |
Begriff aus dem Bauwesen | EMPORE | 6 |
Begriff aus der Architektur | EMPORE | 6 |
Begriff aus der Bühnensprache | EMPORE | 6 |
Begriff aus der Kirche | EMPORE | 6 |
Balkon | EMPORE | 6 |
bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff | EMPORE | 6 |
Chor | EMPORE | 6 |
erhöhter Platz | EMPORE | 6 |
erhöhter Raum in Kirchen | EMPORE | 6 |
erhöhter Sitz | EMPORE | 6 |
erhöhter Sitz im Kirchenraum | EMPORE | 6 |
erhöhter Sitzraum | EMPORE | 6 |
erhöhter Sitzraum in der Kirche | EMPORE | 6 |
erhöhter Sitzraum in Kirchen | EMPORE | 6 |
erhöhter Sitzraum in Sälen | EMPORE | 6 |
Erhöhung in Kirchen | EMPORE | 6 |
Gebäudeteil | EMPORE | 6 |
Galerie | EMPORE | 6 |
Galerie, Innenbalkon | EMPORE | 6 |
galerieartiges Obergeschoss im Inneren eines Gebäudes | EMPORE | 6 |
galerieartiges Obergeschoss in Kirchen | EMPORE | 6 |
Kirchengalerie | EMPORE | 6 |
Obergeschoss in Kirchen | EMPORE | 6 |
Rang | EMPORE | 6 |