Frage | Lösung | Länge |
---|---|---|
altdeutsche Bezeichnung für Münze | GROSCHEN | 8 |
altdeutsche Münze | GROSCHEN | 8 |
alte deutsche Münze | GROSCHEN | 8 |
alte deutsche Silbermünze | GROSCHEN | 8 |
alte europäische Silbermünze (Geschichte) | GROSCHEN | 8 |
alte österreichische Währung | GROSCHEN | 8 |
alte Silbermünze | GROSCHEN | 8 |
altes Zahlungsmittel | GROSCHEN | 8 |
deutsche Münze | GROSCHEN | 8 |
deutsche Münze bis 2001 | GROSCHEN | 8 |
ehemalige deutsche Münze | GROSCHEN | 8 |
ehemalige deutsche Silbermünze | GROSCHEN | 8 |
ehemalige kleine Münze (10 Pfennig) | GROSCHEN | 8 |
ehemalige Münze | GROSCHEN | 8 |
ehemalige Münze, Währung in Europa | GROSCHEN | 8 |
ehemaliges Zehnpfennigstück | GROSCHEN | 8 |
früher: Zehnpfennig-Stück | GROSCHEN | 8 |
frühere deutsche Silbermünze | GROSCHEN | 8 |
frühere österreichische Münzeinheit | GROSCHEN | 8 |
Kleingeld (umgangssprachlich) | GROSCHEN | 8 |
Münze im Deutschen Reich | GROSCHEN | 8 |
Untereinheit der früheren österreichischen Währung | GROSCHEN | 8 |
Zehnpfennigstück | GROSCHEN | 8 |
Zehnpfennigstück der früheren deutschen Währung (umgangssprachlich) | GROSCHEN | 8 |