Frage | Lösung | Länge |
---|---|---|
das zweischneidige Langschwert der Römer | SPATHA | 6 |
germanisches Langschwert | SPATHA | 6 |
Hochblatt der Aronstabgewächse | SPATHA | 6 |
Hochblatt über dem Blütenstand | SPATHA | 6 |
Reiterschwert der Kelten | SPATHA | 6 |
scheidenartige Blatthülle um einen Blütenstand | SPATHA | 6 |
zweischneidiges germanisches Schwert | SPATHA | 6 |