Frage | Lösung | Länge |
---|---|---|
Antrieb | WIND | 4 |
Antriebskraft | WIND | 4 |
atmosphärische Strömung | WIND | 4 |
atmosphärische Strömung | WIND | 4 |
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde | WIND | 4 |
Begriff aus der Geografie | WIND | 4 |
Begriff aus der Marinetechnik | WIND | 4 |
Begriff aus der Meteorologie | WIND | 4 |
Begriff aus der Wetterkunde | WIND | 4 |
Begriff beim Wetterbericht | WIND | 4 |
Begriff der Wetterkunde | WIND | 4 |
Begriff im Skispringen | WIND | 4 |
bewegte Luft | WIND | 4 |
Bezeichnung im Wetterdienst | WIND | 4 |
Brise | WIND | 4 |
Energiequelle | WIND | 4 |
er treibt die Wolken an Land | WIND | 4 |
Gewittererscheinung | WIND | 4 |
Klimabegriff | WIND | 4 |
Luftbewegung | WIND | 4 |
Luftströmung | WIND | 4 |
Luftströmung, Bö | WIND | 4 |
Luftstrom, Luftzug | WIND | 4 |
meteorologischer Begriff | WIND | 4 |
Naturereignis | WIND | 4 |
Naturerscheinung | WIND | 4 |
regenerative Energiequelle | WIND | 4 |
starke Luftbewegung | WIND | 4 |
starker Luftzug | WIND | 4 |
starker Luftzug | WIND | 4 |
... und Wetter | WIND | 4 |
Wetterbegriff | WIND | 4 |
Wetterereignis | WIND | 4 |
wetterkundlicher Begriff | WIND | 4 |
Witterungserscheinung | WIND | 4 |