Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Kreuzworträtsel-Hilfe » Lösungen für: Kristall
Länge und Buchstaben eingeben

Kristall: 1 Lösungen - Kreuzworträtsel Hilfe

Frage
Frage

Ähnliche Fragen

Abkürzung für Flüssigkristallanzeige Abkürzung: Flüssigkristallanzeige Anordnung der Atome in Kristallen Ansammlung von Weinsteinkristallen in Flaschen oder Fässern Ansammlung von sehr feinen Wassertropfen (Nebel) oder Eiskristallen Architekt des Kristallpalastes für die 1. Weltausstellung in London Ausdruck für die Kristallausbildung Bergkristall Bergkristall, Mineral mit vielen Abarten Bergkristallart Bezeichnung für Kristallflächen Bezeichnung für die Kristalle Blauspat, himmelblaues monoklin kristallisierendes Mineral Bleikristall Dach-, Kristallform Desinfektionsmittel, violette Kristalle Einschluss von Fremdsubstanzen in Kristallen Eisen-Mischkristall Eisenkristall Eiskristalle Eiskristalle als Armschmuck Fachmann für Kristall- und Gesteinskunde Flüssigkristallanzeige Flüssigkristallanzeige (Abkürzung) Flüssigkristallanzeige (englische Abkürzung) Gerät für kristallografische Beobachtungen Gestein mit Kristallen Gesteinshohlraum mit Kristallen Harnstoff, farbloses Kristall Harnsäurekristalle Härtemesser (bei Kristallen) Höhlung im Gestein mit Kristallen Kristall im Gleichgewichtsorgan des Ohres Kristall mit Idealform (Geologie) Kristall mit vollständiger Symmetrie Kristall-Schiefer Kristallablagerung auf Flaschenböden Kristallbaufehler Kristallbeleuchtungskörper Kristalle Kristalle bildendes Mineral Kristallfläche Kristallfläche, die zwei Kristallachsen schneidet Kristallfläche, die zwei Kristallachsen schneidet, Kristallgestalt Kristallflächen Kristallform Kristallgebilde aus Gips oder Baryt Kristallgestalt Kristallgestein Kristallkunde Kristallographie: dreifach geneigt Kristallschiefer Leerstelle in der Kristallstruktur (Kristallographie) Mineral der kristallinen Schiefer Mineral, Bergkristall Mineral, Kristallbildner Mischkristall von Eisen und Kohlenstoff Mischkristall, Mineral Mischkristall, Niobit Multikristall Physik: Bezeichnung für die Kristalle Salze, Kristalle Sammelbegriff für Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entstehen Sammelbegriff für kristalline Schiefer (Geologie) Schmuckstein, kryptokristalline faserige, farbige Quarzabart Schneekristall Synonym für Kristallmalz Tafelgefäß aus Glas oder Kristallglas Wissenschaft der Kristalle Wissenschaft von den Kristallen Zerplatzen von Kristallen beim Erhitzen (Chemie) Zucker in großen Kristallen Zucker mit großen Kristallen Zuckerkristalle vom Sirup trennen amerikanischer Physiker und Kristallforscher (1918-2013), Nobelpreis an Fäden auskristallisierter Zucker an den Fäden gebildete Zuckerkristalle aus Kristallen bestehend, zusammengesetzt aus Trauben ausflockende Kristalle aus Wassertropfen und Eiskristallen bestehende Wolkenform auskristallisierter Zucker bayerische Kristallstadt am Regen behaftet mit Stängelkristallen (Gießereitechnik) beschreibt die Form eines Kristalls blaues kristallines Mineral blutstillendes Kristall brauner bis fast schwarzer Bergkristall brauner bis pechschwarzer Bergkristall braunschwarzer Bergkristall bräunlicher Kristallzucker das Rieseln von feinen Eiskristallen das Zerplatzen von Kristallen beim Erhitzen, verbunden mit Knistern und Austritt von Wasserdampf der Haushalts- oder Kristallzucker, der gemeinhin als "Zucker" genutzt wird dunkler Bergkristall dunkles Mineral der kristallinen Schiefer dünne Eiskristallschicht eine Kristallform betreffend farblose, kristallisierte organische Verbindungen feines Gebilde aus Eiskristallen feinkristallines Kalkgestein flüssige Kristalle (Chemie) französisch: kristallisiertes Eisen, reine Eisenkristalle, ferromagnetische Metalloxide gefrorener kleiner Wasserkristall gelber Bergkristall gepresster Kristallzucker gesetzmäßige Anordnung der Kristallite in Faserstoffen (Chemie) gesetzmäßige Anordnung der Kristallite in technischen Werkstücken (Technik) giftige kristalline Substanz die als Sprengstoff verwendet wird glänzendes Mineral in Kristallen hygroskopische, kristalline Substanz härtester Kristall härtestes Kristall in Kristallen vorkommendes Mineral (Geologie) in der Kristallographie eine keilähnliche Form aus zwei Flächen in farblosen Nadeln kristallisierendes Opiumalkaloid in großen Stücken auskristallisierter Zucker keilförmige Kristallform kleiner Hohlraum mit kristallisierten Mineralien kleiner Kristall mit unregelmäßiger Oberfläche