Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » akut

Synonyme für AKUT

Wortdefinitionen

Akut (Substantiv)

  • 1.) Linguistik: Anzeige eines steigenden Akzents der betreffenden Silbe
  • 2.) Linguistik: Anzeige einer geschlossenen Aussprache des betreffenden Vokals

akut (Adjektiv)

  • 1.) in diesem Moment (sehr) wichtig
  • 2.) Medizin, bezogen auf eine Krankheit: unvermutet auftretend, rasch und heftig verlaufend

Beispielsätze mit AKUT

Akut (Substantiv)

  • 1.) In diesen Sätzen soll der Akut die Topik der Aussage signalisieren.
  • 2.) Der Akut in dem Wort „Café“ zeigt an, dass das „e“ geschlossen ausgesprochen wird, also wie z.B. in „Tee“, und nicht offen wie das „e“ in „Fell“.

akut (Adjektiv)

  • 1.) Die damalige Wissenslücke stellte sich als akutes Problem dar.
  • 1.) „Wer gefahrenträchtige Ereignisse auf sich zutreiben läßt, wird sich bestenfalls als ein gutwilliger, an der Aufgabe wachsender, wohl kaum aber als ein sehr kompetenter Krisenmanager in der akuten Situation erweisen.“
  • 2.) Die Krankheit trat akut auf.
  • 2.) „Bei akuten Verbrennungen ist das wichtigste Gegenmittel kaltes Leitungswasser.“