1.) Religion, gehoben: die Erklärung eines Menschen zu einer Gottheit
Beispielsätze mit APOTHEOSE
1.) „Die Apotheose früherer, bedeutender Persönlichkeiten war immer wieder Thema der bildenden Kunst.“
1.) „Viele antike griechische Komödien enden mit einer Apotheose,“
1.) „In Friedrich Hölderlins brennend idealistischer Romantik des Jahres 1796 wird Deutschland als ein metaphysisches Gebilde ohne politische Grenzen oder zeitliche Dauer geschildert; für ein solches Ideal zu sterben bedeutete schlichtweg Apotheose.“
1.) „Ich saß mitten in einer Apotheose, ja, jetzt war ich tatsächlich Gott, so göttlich beschenkt, so überhäuft.“
1.) „Ich habe ihm das vor sechunddreißig Jahren gesagt, und der große Genius hat mir geglaubt und meine Sorge geteilt; nichts kann nun seiner Apotheose im Wege stehen, wenn nicht ein großer Vorhang, den zuzuziehen nicht seine Aufgabe sein sollte.“