Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » aufkommen

Synonyme für AUFKOMMEN

Wortdefinitionen

Aufkommen (Substantiv)

  • 1.) Entstehung eines Phänomens
  • 2.) Ausmaß

aufkommen (Verb)

  • 1.) in Gebrauch kommen oder Mode werden
  • 2.) entstehen
  • 3.) Kosten tragen
  • 4.) nach Sprung oder Flug die Erde wieder berühren
  • 5.) selten, veraltend: sich erheben und sich erholen

Beispielsätze mit AUFKOMMEN

Aufkommen (Substantiv)

  • 1.) „Deltafliegen, die ursprüngliche Art des Hängegleitens, ist mit dem Aufkommen des Gleitschirmes etwas in Vergessenheit geraten.“
  • 1.) Beispiele fehlen
  • 2.) „Die Grenze für die beiden Verteilungsschlüssel bei der Grunderwerbsteuer von 30 Millionen Euro wird ab dem Jahr 2017 jährlich entsprechend der Entwicklung des Aufkommens der Grunderwerbsteuer gegenüber dem vorangegangenen Jahr valorisiert.“

aufkommen (Verb)

  • 1.) Mit den Selfies ist eine neue Mode aufgekommen.
  • 1.) Das Bezahlfernsehen ist aufgekommen.
  • 1.) Es ist aufgekommen, sich mit Küssen zu begrüßen.
  • 1.) „Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam die Zigarre auf, 1862 entstand in Dresden die erste Zigarettenmanufaktur.“
  • 2.) Ein unangenehmes Gefühl kam ganz plötzlich in ihm auf, was, wenn sie ihn betrog?
  • 2.) Das lässt die Frage aufkommen, ob hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist.
  • 2.) Oj, oj, da hinten kommt ein Gewitter auf!
  • 3.) Letztlich sind dann die Großeltern für den Unterhalt der Kleinen aufgekommen.
  • 3.) Kämest du eventuell für den Schaden auf?
  • 4.) Auf den Boden hatte man für den Stunt mehrere Schaumstoffmatratzen gelegt, so dass er nach dem Fall von der Leiter relativ sanft aufkam.
  • 5.) Wir wissen nicht, ob er noch mal aufkommt.