1.) Schild, unmittelbar vor einem Geschäft stehend, welches Werbung für genau diesen Laden macht
2.) übertragen: Mensch oder Objekt, welches vorbildlich für eine übergeordnete Gruppe stehen soll
Beispielsätze mit AUSHÄNGESCHILD
1.) Auf dem Aushängeschild dieser Schule stand, hier werde eine gute Lehre für wenig Geld angeboten.
2.) Der Mitarbeiter Möller ist das Aushängeschild dieser Firma.
2.) „Das Menetekel dafür ist das Desaster der BayernLB. Stoiber wollte sie zum globalen Akteur auf den internationalen Finanzmärkten machen, als Aushängeschild bayerischer Wirtschaftskraft.“
2.) „Stadtmauern und Foren, zuvor Aushängeschilder römischer Zivilisation, befanden sich in vielen Teilen Britanniens schnell in einem beklagenswerten Zustand.“