1.) genaue Untersuchung eines Gegenstandes oder Themas beziehungsweise die Prüfung durch Augenschein
2.) Medizin: eine gründliche Untersuchung einer Leiche, um die Todesursache festzustellen
3.) Bibliothekswesen, Dokumentationen: Erfassung von Dokumenten anhand der vorliegenden Originale – und nicht anhand Kopien
Beispielsätze mit AUTOPSIE
1.) „In der Naturwissenschaft überhaupt und in der Arzneikunst insbesondere ist die Autopsie ein Bildungsmittel, welches alle andern übertrifft; doch darf die Anleitung dabei nicht fehlen.“
2.) Bei der Autopsie stellte sich heraus, dass Herr Müller vermutlich an einer Überdosis gestorben ist.
2.) „Ärzte untereinander können es sich leisten, Streitgespräche über verschiedenartige Diagnosen nach dem Tod des Patienten durch die Autopsie entscheiden zu lassen.“
3.) „Werke, bei denen keine Autopsie möglich war, sind in der Bibliographie kursiv gesetzt.“