1.) großes, meist mit zwei Händen zu führendes Schlagwerkzeug mit scharfer Klinge (zum Spalten von Holz, zum Zerlegen von Tieren und zu anderem)
Beispielsätze mit AXT
1.) Eine Axt wird mit beiden Händen geführt.
1.) „Mein Vater führte die Axt, ließ sie zubeißen, die alte Axt, die mit dunklen Flecken von Taubenblut bedeckt war.“
1.) „Im Vorraum der Wachstube hatte ein eindrucksvoller Haufen von Knütteln, Äxten und Gewehren gelegen; die Gewehre sorgsam zur Seite geschoben, sie sollten untersucht werden.“
1.) „Er hielt die Axt nahe an der Klinge und hob sie nicht sehr hoch, weil er befürchtete, sie sonst nicht in der Gewalt zu haben.“
Redewendungen mit AXT
1.) die Axt im Haus erspart den Zimmermann
1.) die Axt an etwas legen, die Axt an die Wurzel legen = etwas beseitigen, einen Missstand beseitigen
1.) sich benehmen wie die Axt im Walde = ungesittet, ungehobelt auftreten