1.) „Im Inneren der Behausung hieß ihn Orwo auf einem niedrigen Sitz, einer langen, mit Rentierfellen bedeckten Bohle, Platz nehmen.“
1.) „Im Lauf der Wochen wurde die Katze mit Fyssts Behausung immer vertrauter und in ihrer Beziehung zu Fysst selbst immer kecker.“
1.) „Ihre dunkle Behausung wird durch ein offenes Feuer spärlich erhellt.“
1.) „Auch die menschlichen Behausungen sind hier ganz wie auf der andern Seite, und hier wie dort kommen wir an Hirten, Herden und Wegarbeitern vorüber.“