Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » bindemittel

Synonyme für BINDEMITTEL

Wortdefinitionen

  • 1.) Technik, Bauwesen: Mittel zum Verbinden, Verkleben und Verkitten von Pigmenten, Hilfs- Füllstoffen und Zuschlag in Beschichtungsstoffen und Mörtel.
  • 2.) Technik, Kochen: Mittel zum Andicken und Verdicken von Flüssigkeiten, wie Creme, Gel, Gelee, Paste, Soßen, Suppen.
  • 3.) Pharmazie: bei der Herstellung von Arzneimitteln eingesetzte Substanz, die verschiedene Funktionen erfüllen kann

Beispielsätze mit BINDEMITTEL

  • 1.) Organische Bindemittel wie Natur- und Kunstharze, Polymerisate und trocknende Öle sind ein wesentlicher Inhaltsstoff von Beschichtungsstoff, Farben (Farbmittel, Malmittel), Fugenmasse, Dichtmasse, Dichtstoff, Kitt und Klebstoffen.
  • 1.) Mineralische Bindemittel wie Anhydrit, Gips, Kalk (Weißkalkhydrat, Löschkalk, Calciumhydroxid) und Zement sind ein wesentlicher Inhaltsstoff von Beton, Mörteln, Spachtelmasse und Putzen.
  • 1.) Bindemittel wie Aminoplaste oder PMDI werden bei der Herstellung von Holzwerkstoffen, wie Spanplatten oder MDF-Platten eingesetzt, um die Holzpartikel wie Holzspäne und Holzfasern zu verkleben.
  • 1.) „In den Ölfarben sind Mal- und Bindemittel identisch; in den wässerigen Malfarben dagegen besteht das Malmittel aus einer Lösung oder aus einer Dispersion des eigentlichen Bindemittels im Wasser.“
  • 2.) In Lebensmitteln häufig verwendete Bindemittel sind Agar-Agar, Gelatine, Guar, Johannisbrotkernmehl, Pektin, Stärke und Tragant.
  • 3.) In der Arzneimittelherstellung werden Bindemittel wie arabisches Gummi, Carmellose-Natrium, Carrageen, Carbomer, Hydroxyethylcellulose, Hypromellose, Methylcellulose, Tragant, Xanthangummi und modifizierte Stärke eingesetzt. [https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2016/daz-13-2016/nicht-einfach-nur-angedickt Nicht einfach nur angedickt - Makromolekulare organische Verbindungen zur Viskositätserhöhung], In: www.Deutsche-Apotheker-Zeitung.de