Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » blind

Synonyme für BLIND

Wortdefinitionen

blind (Adjektiv)

  • 1.) des Sehens nicht fähig
  • 2.) übertragen: besinnungslos; außer sich seiend
  • 3.) übertragen: nicht Sehen wollend; unkritisch, ignorant
  • 4.) matt, nicht durchsichtig und klar (Fenster)
  • 5.) übertragen: zu seiner zugedachten Funktion nicht fähig; leer, inhaltslos
  • 6.) ohne Öffnung; ohne Fortsetzung
  • 7.) ungesehen

Beispielsätze mit BLIND

blind (Adjektiv)

  • 1.) Er ist seit dem Unfall blind.
  • 1.) Eine gelbliche Wolke schwebt aus den deutschen Schützengräben auf die gegnerische Linie zu. Dort beginnt das Grauen. Rot angelaufen, blind und hustend taumeln die vom Gas eingehüllten Soldaten umher. 3000 von ihnen ersticken, weitere 7000 überleben schwer verätzt.
  • 2.) Blind vor Wut stürzte er sich auf sie.
  • [2, 3] „Der Extremkletterer setzt sich nicht ‚todesmutig’ oder gar ‚blind’ einer ‚mörderischen Wand’ aus, sondern sichert sich mit Seil und Haken, vertraut seinen Eisen, seinem Können, seiner Sorgfalt, seiner Konzentrationsfähigkeit, seinem Selbsteinschätzungsvermögen, seinem Krisenmanagement, seiner Erfahrung.“
  • 3.) Er ist ein blinder Anhänger des Katholizismus.
  • 4.) Die Fenster sind schon beinahe blind.
  • 4.) Dann betraten sie miteinander die Mehlkammer, einen niedrigen Raum mit zwei winzigen Fensterchen, blind von Mehlstaub.
  • 5.) Der Blindgänger richtete wenig Schaden an, da er beim Aufschlag nicht detonierte.
  • 5.) Das Ei ist blind. Es wurde offenbar nicht befruchtet.
  • 6.) Der Weg in dieses Tal endet blind.
  • 7.) Der blinde Passagier versteckte sich gut und wurde von der Schiffsbesatzung nicht entdeckt.

Redewendungen mit BLIND

blind (Adjektiv)

  • blinder Passagier
  • Blindes Huhn!
  • blind vor Wut sein
  • Liebe macht blind

Sprichwörter mit BLIND

blind (Adjektiv)

  • auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.