1.) Anatomie: knochenähnliche, harte Grundsubstanz des Zahnes, unterhalb des Zahnschmelzes und des Wurzelzements, gleichzeitig die Pulpa umgebend
2.) Biologie: die Hartsubstanz der Haischuppen
3.) Biologie: (veraltet) Elfenbein
Beispielsätze mit DENTIN
1.) Dentin ist eine phylogentisch ursprüngliche und ontogenetisch sehr früh ausdifferenzierte Skelettsubstanz.
2.) Dentin kommt stammesgeschichtlich bereits in den Schuppen und Zähnen von Knorpelfischen vor, beispielsweise als Ganoidschuppe, Kosmoidschuppe bzw. Placoidschuppe.