1.) schwer in Reaktion zu bringendes Metall, das in der Spannungsreihe hinter dem Wasserstoff steht und ein positives Normalpotential besitzt
Beispielsätze mit EDELMETALL
1.) Gegenstände aus Edelmetall sind oft wertvoll.
1.) „Das Edelmetall hat für die Skandinavier eine besondere Bedeutung.“
1.) „Aber bald blieb den Europäern dann doch wieder nur, wie schon zu römischen Zeiten, Gewürze, kostbare Hölzer oder Porzellan gegen Edelmetall einzutauschen.“
1.) „Wohl deshalb fehlten die Schätze aus Edelmetall, die man sonst in solchen Gräbern antrifft.“