Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » erzählung

Synonyme für ERZÄHLUNG

Sonstiges

Story, Geschichte, Novelle, Narration

Linguistik/Sprache

Paradigma

Wortdefinitionen

  • 1.) Darstellung eines Ereignisses, Vorkommnisses
  • 2.) Literaturwissenschaft: literarische Gattung: relativ kurzer Prosatext, in dem ein Geschehen dargestellt wird

Beispielsätze mit ERZÄHLUNG

  • 1.) „Bei der Erwähnung platonischer Darstellung kann, wer ein selbstständiges Gebäude philosophischer Wissenschaft in modernen Zeiten neu aufzuführen arbeitet, an die Erzählung erinnert werden, dass Plato seine Bücher über den Staat sieben Mal umgearbeitet habe.“ Immanuel Kant in „Wissenschaft der Logik - Vorrede zur ersten Ausgabe.“
  • 1.) „Für mich sind Witze eher Erzählungen, die eine Atmosphäre schaffen.“
  • 1.) „Alle Erzählungen und Schilderungen, die dieser Zeit gelten, sprechen ausnahmslos von nichts anderem als von der selbstlosen Hingabe, der Vaterlandsliebe, der Verzweiflung, dem Leid und Heroismus der Russen.“
  • 2.) „Die neuen Zeiten verlangten nach neuen Erzählungen.“
  • 2.) Heinrich Böll hat viele Erzählungen geschrieben.
  • 2.) „In seinen Romanen und Erzählungen macht sich allerdings nur eine gemäßigt aufklärerische Haltung bemerkbar, an der ein breites Publikum kaum Anstoß nehmen konnte.“
  • 2.) „Die Erzählung enthält jedoch keine Spur von Eifersucht, sie stellt vielmehr einige Kriegsfolgen und vor allem auf eine groteske Art die Vermieter dar.“