Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » evolution

Synonyme für EVOLUTION

Wortdefinitionen

  • 1.) eine im Gegensatz zur Revolution langsam und friedlich fortschreitende Entwicklung im Geschichtsablauf oder in anderen Abläufen
  • 2.) Biologie, Naturgeschichte, und, Kulturgeschichte: die Entwicklung zu (meist) höher integrierten, komplexeren Formen im physikalisch-chemischen (Entwicklung des Weltalls und der Erde), im biologischen (Entwicklung der Lebewesen) und im kulturellen Bereich (Entwicklung der Kulturen)
  • 3.) Systemtheorie: ein Prozess, bei dem durch Reproduktion oder Replikation von einem System Kopien hergestellt werden, die sich voneinander und von ihrem Ursprungssystem durch Variation unterscheiden und bei dem nur ein Teil dieser Kopien auf Grund von Selektion für einen weiteren Kopiervorgang zugelassen werden
  • 4.) Mathematik, Physik: eine Abbildung, welche zu einem Anfangswert die (zeitliche) Entwicklung angibt

Beispielsätze mit EVOLUTION

  • 1.) Seit der Französischen Revolution gilt "Evolution" als Begriff für eine langsam voranschreitende Entwicklung der begriffliche Gegensatz zu Revolution, eben einer schnellen politisch-kulturellen Umwälzung.
  • 2.) „Evolution ist der kosmische Gesamt-Prozeß, der immer wieder zuvor unabhängig existierende Bausteine zu Ganzheiten höherer Komplexität zusammenfaßt. Drei aufeinanderfolgende Phasen der Evolution sind dabei erkennbar: die materielle, die biologische und die intellektuelle Phase (Hylo-, Bio- und Noosphäre). Die von Biologen meist unter dem Begriff Evolution verstandene Stammesentwicklung der Pflanzen- und Tier-Arten im Laufe der Erdgeschichte ist nur ein Teilabschnitt des Gesamtprozesses von Komplexitätswachstum.“
  • 2.) „Die Evolution kommt auch ohne mich zurecht.“
  • 2.) „Sprache unterliegt wie alles andere im Universum der Evolution.“
  • 3.) „Evolution […] ist in der Systemtheorie ein Prozess, bei dem durch Reproduktion oder Replikation von einem System Kopien hergestellt werden, die sich voneinander und von ihrem Ursprungssystem durch Variation unterscheiden und bei dem nur ein Teil dieser Kopien auf Grund von Selektion für einen weiteren Kopiervorgang zugelassen werden.“
  • 4.) Das Phasenvolumen bleibt unter der Evolution (der Funktion) konstant (Satz von Liouville)