Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » flöte

Synonyme für FLÖTE

Musik

Pfeife

Wortdefinitionen

Flöte (Substantiv)

  • 1.) ein Blasinstrument, ein Musikinstrument
  • 2.) Kartenspiel, Skat: viele Karten einer Farbe, manchmal auch speziell eine direkte, lückenlose Folge von Karten derselben Farbe, zum Beispiel 7-8-9-10-Bube in Pik
  • 3.) ein besonderes Trinkglas, Sektflöte
  • 4.) kulinarisch:

Beispielsätze mit FLÖTE

Flöte (Substantiv)

  • 1.) Sie spielt Flöte.
  • 1.) Bei den Flöten unterscheidet man Quer- und Schnabelflöten.
  • 1.) „Er hockte in seinem Zimmer, spielte auf der Flöte atemberaubende Läufe und Sprünge, rasante Bop-Passagen, lyrische Themen.“
  • 1.) „Flöten und Geigen erklangen.“
  • 1.) „Und wo Hoffmann in einem Brief an Hippel die Flöten, Klarinetten und Jagdhörner erwähnt, die in der Silvesternacht vom Turm herabschallen, ist es wiederum ihr Echo, das ihn über die Jahre hinweg erreicht, die ihn von der Kindheit trennen.“
  • 2.) Ich hab 'ne Flöte!
  • 2.) Eine Flöte wird beim Pokern Flush genannt.
  • 3.) Ich mag lieber Flöten als Champagnerschalen.
  • [4a] Eine Flöte/Flûte hat die doppelte Länge, jedoch die halbe Dicke eines Baguettes.
  • [4b] Er backt sich und seiner Freudin im Ofen eine Flöte mit Pilzen, Schinken und Tomaten.

Redewendungen mit FLÖTE

Flöte (Substantiv)