2.) kein Plural, umgangssprachlich, besonders bei Verwandten: Bevormundung, Herrschaft
3.) umgangssprachlich, besonders österreichisch: zänkische Frau, herrschsüchtige Frau
4.) kärntnerisch: Fackel
5.) schwäbisch: Fächer
Beispielsätze mit FUCHTEL
Fuchtel (Substantiv)
1.) „Mutig und unerschrocken, wie er war, ergriff er seine Fuchtel und fing an, im Dunkel wütend um sich zu hauen; […]“
[2a] „Der Draufgänger und Lebenskünstler wurde unter ihrer Fuchtel – und der ihrer Mutter – offenbar zum zahmen Pantoffelhelden.“
[2a] „Ich exerzierte unter der Fuchtel von Unteroffizieren, die schwach vor Hunger und Bauchschmerzen waren und nur daran dachten, sich Brotkarten zu besorgen.“