Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » gammeln

Synonyme für GAMMELN

Wortdefinitionen

Gammeln (Substantiv)

  • 1.) abwertend: anhaltendes Nichtstun

gammeln (Verb)

  • 1.) umgangssprachlich verderben, vergehen, faulen
  • 2.) umgangssprachlich entspannen, nichts tun

Beispielsätze mit GAMMELN

Gammeln (Substantiv)

  • 1.) „Das Kapitel »Gammeln« wollte ich dafür so breit wie möglich anlegen, damit endlich jeder merken könnte, daß der Gammel das Leben der U-Bootfahrer bestimmte, nicht die Jubelsequenzen der Wochenschauen.“
  • 1.) Pläne hatte ich viele, aber sie sind alle weg, denn jetzt ist Abend und müde vom „Gammeln" am Strand und ausgedörrt von Luft und Sonne schlendere ich die Strandstraße hinauf.
  • 1.) Dann kann sie anschließend noch Gammeln und sich dann das Wochenende nach ihren Wünschen gestalten.

gammeln (Verb)

  • 1.) Muss das sein, dass das Obst in der Küche gammelt?
  • 2.) Die Jugendlichen haben nichts besseres zu tun als den ganzen Tag zu gammeln.