Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » gebein

Synonyme für GEBEIN

Anatomie

Knochen, Bein

Wortdefinitionen

  • 1.) gehoben: Knochen, Skelett des lebenden Menschen
  • 2.) gehoben, Plural: sterbliche Reste, besonders Knochen; Skelett eines Toten

Beispielsätze mit GEBEIN

  • 1.) „Schon hatten sie einen Theil zurückgelegt als ein furchtbares: „O Gott!“ der Mutter eisig durchs Gebein rieselte. Sie wendet sich, und sieht – entsetzlicher Anblick – Rosalien, welche auf dem gefährlichsten Punkte mit dem Fuße gestrauchelt.“ (1845)
  • 1.) „Da sagte der Mensch: Diese endlich ist Gebein von meinem Gebein und Fleisch von meinem Fleisch; diese soll Männin heißen, denn vom Mann ist sie genommen.“
  • 2.) „Doch dann zwingen Angriffe der Wikinger die Hüter der Gebeine erneut zur Flucht.“
  • 2.) „Zwölf Jahre später wurden seine Gebeine nach Caracas überführt.“
  • 2.) „Doch ihre Gebeine sind spurlos verschwunden, außer von ganz wenigen, die bei den Häusern bestattet wurden.“
  • 2.) "als 1524 die Gebeine des Benno von Meißen erhoben wurden, verfasste Luther seine Schrift 'Wider den neuen Abgott [...]'"
  • 2.) "Ein Teil der Nikolaus-Gebeine wird in der Freiburger Kathedrale verwahrt. Doch nun macht ein türkischer Archäologe den Schweizern die Reliquie streitig - [...]"