1.) von Menschen verehrtes fiktives, übernatürliches, meist unsterbliches Wesen
2.) gehoben, kein Plural: göttliches Sein
Beispielsätze mit GOTTHEIT
1.) Amor ist eine römische Gottheit.
1.) „Zahlreiche keltische Gottheiten stehen in einem besonderen Verhältnis zu Tieren.“
1.) „Sie kommen in der gesamten antiken Welt nur in Gebieten mit keltischer Bevölkerung, aber in der Zeit nach der römischen Okkupation vor, sie sind auch zum größten Teil gallischen Gottheiten gewidmet.“
2.) Als ich in dem Grunde, in dem Boden, in dem Fluss und in der Quelle der Gottheit stand, da fragte mich niemand, wohin ich wollte oder was ich täte: da war niemand, der mich fragte.