1.) „Das Lächeln war so falsch, daß sich mir die Härchen an den Unterarmen sträubten.“
1.) „Als ihm deutlich wurde, daß er nun nichts mehr zu trinken hatte, rann es unter der Haut entlang, und er sah, wie sich die Härchen an den Armen aufrichteten, so, als fröre die Haut.“
1.) „Ihr linker Arm ruhte auf seiner Brust, und im fahlen Morgenlicht betrachtete er die feinen Härchen darauf und ihre makellose Haut.“