Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » handschrift

Synonyme für HANDSCHRIFT

Wortdefinitionen

  • 1.) spezielle Ausprägung der handgeschrieben Schrift einer bestimmten Person
  • 2.) meist altes, aus der Zeit vor der Erfindung des Buchdrucks stammendes, mit der Hand geschriebenes Dokument
  • 3.) im 18. Jahrhundert: Schuldverschreibung mit der eigenhändigen Unterschrift

Beispielsätze mit HANDSCHRIFT

  • 1.) „Es war ein Meister in allen Kartenspielen, ein guter Jäger, besaß eine schöne Handschrift und hatte daheim eine Drehbank stehen.“
  • 1.) „In der Entwicklung der humanistischen Handschrift finden wir auch eine schräglaufende Schrift, die Kursive des 15. Jahrhunderts.“
  • 1.) „'Ich kann meine eigene Handschrift nicht lesen', sagt der Lyriker Jan Wagner.“
  • 1.) „Eine gebundene Handschrift zu erlernen, sei ein elementarer individueller Lernprozess für jedes Kind.“
  • 2.) „Pietro aber weigerte sich, entweder wollte er das Risiko nicht eingehen, diese wertvolle Handschrift nach Frankreich zu schicken, oder es widerstrebte ihm, sie einem protestantischen Gelehrten, wie Salmasius es war, zur Veröffentlichung zu überlassen.“
  • 2.) „Eine bemerkenswerte Überlieferung wird im ›Isruna-Traktat‹, einer kleinen Abhandlung über Geheimschriften (Kryptographie), in 5 Handschriften aus dem 9. - 11. Jahrhundert greifbar.“
  • 2.) „Seine vielerlei Steckenpferde bleiben im Bekannten- und Freundeskreis nicht verborgen, und man händigte ihm oft beschädigte alte Handschriften zum Ausbessern ein.“
  • 2.) „Schließlich ist eine irische Handschrift aus dem 9. Jahrhundert nicht mit einer heutigen zu vergleichen.“
  • 2.) „Das Buch war haargenau auf demselben Papier festgehalten, aber auch in Aufmachung und Schreibweise gleich wie die Handschrift der Snorra-Edda aus dem 17. Jahrhundert, die ich einmal in Trekt sah.“