Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » jägerlatein

Synonyme für JÄGERLATEIN

Wortdefinitionen

  • 1.) für Laien unverständlicher Fachjargon der Jäger
  • 2.) erfundene oder übertrieben ausgeschmückte Jagdgeschichte

Beispielsätze mit JÄGERLATEIN

  • 1.) Beispiele fehlen, spr=de
  • 2.) „Tag und Nacht gönnte ich mir keine Ruh. Und als ich nur erst einen Rehbock mit der Kugel geschossen hatte, legte ich mich ‚unter uns Jägern‘ breit in den Tisch und lateinerte mit den graubärtigen Hubertusjüngern um die Wette. Meine Phantasie hatte damals, um mich eines beliebten Ausdrucks zu bedienen, alle Hände voll zu tun, damit es meinem Jägerlatein nur niemals an Stoff gebrach. Aber dann ist mir ein ganz seltsames Abenteuer wirklich und wahrhaftig widerfahren – ja, ja, ein recht seltsames Abenteuer!“
  • 2.) „Die Gattung der Jagdlüge, das Jägerlatein, Seemannsgarn und andere Aufschneidereien gibt es sowohl im älteren Schwank wie noch im zeitgenössischen Witz.“
  • 2.) „Früher hieß das Jägerlatein und gehörte zur eisernen Ration der Witzeerzähler bei Schrot und Korn am Kamin.“