Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » kampfbereit

Synonyme für KAMPFBEREIT

Wortdefinitionen

  • 1.) Militär: fähig, sofort zu kämpfen (von Personen und militärischem Material), auch: vorbereitet für einen Krieg oder eine Kampfhandlung
  • 2.) übertragen: einzusetzen

Beispielsätze mit KAMPFBEREIT

  • 1.) „Während der ganzen Nacht waren die US-Truppen voll kampfbereit um Vorstöße von kleineren Feindgruppen abzuwehren.“
  • 1.) „Jamie und Claire machen sich mit einer paar Männern auf den Weg, um sich Prince Charles' Feldzug gegen die Briten anzuschließen. Bald muss Jamie allerdings erkennen, dass seine Kameraden alles andere als kampfbereit sind. Großteils handelt es sich um ehemalige Bauern.“
  • 1.) „Die 155.000 Soldaten der NVA verfügten massenhaft über sowjetisches Militärgerät und waren innerhalb von 45 Minuten voll kampfbereit.
  • 1.) „Die Nato hat den Abzug russischer Truppen von der Grenze zur Ukraine gefordert. In den vergangenen Wochen habe die Regierung in Moskau Tausende kampfbereite Soldaten dorthin verlegt, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag in Brüssel.“
  • 1.) „Die genaue Anzahl der kampfbereiten Mitglieder der "Ahrar al Sham" ist nicht bekannt, sie soll sich aber laut Bundesanwaltschaft in einer Größenordnung von 10.000 bis 20.000 bewegen.“
  • 1.) „Nur Tanakas Flaggschiff 'Naganami' und die 'Takanami' waren voll kampfbereit.
  • 1.) „Das 800 Soldaten starke Bataillon der 72. Brigade, das sich Berichten zufolge seit eineinhalb Jahren vorbereitet hat, ist vergangene Woche bei einer Prüfung seiner Kampfbereitschaft nach den strengsten NATO-Standards in mehreren Kriterien durchgefallen. Die Gesamtnote lautete „nicht kampfbereit“.“
  • 1.) „Bis September hatte die RAF acht B-17C im Kampf verloren und zahlreiche mechanische Probleme gehabt. […] Die Einsatz-Erfahrung zeigte sowohl der RAF als auch der USAAF, dass die B-17C nicht kampfbereit war und dass eine verbesserte Verteidigungsbewaffnung, größere Bombenladungen und präzisere Bombardierungsmethoden erforderlich waren.“
  • 1.) 1939 hielt Hitler die Wehrmacht für kampfbereit.
  • 1.) [1939:] „Polen hatte erst zwei Tage zuvor die allgemeine Mobilmachung ausgerufen und war noch nicht vollständig kampfbereit.
  • 2.) [Schlagzeile:] „Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Gewerkschaft kampfbereit
  • 2.) „Die Gewerkschaft Verdi zeigt sich kurz vor Beginn der Tarifverhandlungen im Handel kampfbereit.
  • 2.) „[Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG gilt] seit jeher als nicht ganz so kampfbereit, sagt Tarifforscher Hagen Lesch vom Institut der Deutschen Wirtschaft: »Die EVG ist eine Gewerkschaft, die eher um Harmonie und Konsens bemüht ist.« […]“
  • 2.) „Frank Hansen, Hamburger Rechtsanwalt, der sich auf Schulrecht spezialisiert hat, hat im vergangenen Jahr rund 80 Fälle zu Streitigkeiten bei der Schulwahl betreut. »Eltern sind sehr kampfbereit und klagewillig«, sagt Hansen.“
  • 2.) „»Wir weichen keinen Schritt zurück«, verkündete Salvini im Oktober. Auch Di Maio gab sich kampfbereit: »Ich schließe Korrekturen am Haushaltsplan aus«.“