1.) Ort, wo man günstig eine Mahlzeit einnehmen und trinken kann
2.) veraltet: Feldflasche
3.) veraltet: Soldatenschenke
Beispielsätze mit KANTINE
1.) Mittags ging ich in die Kantine zum Essen.
1.) „Wir können es nicht an einem Fleck aushalten und gehen zur Kantine.“
1.) „Diese Hinweise schienen mir, wie alles, was Paul sagte, Hand und Fuß zu haben, und ich befolgte sie, indem ich bei der nächsten Gelegenheit in der Kantine verschwand.“
1.) „In der Kantine kaufte Tante Dagmar mir soviel Tortenstücke, wie ich verdrücken konnte.“