3.) Biologie: äußerster Teil eines kelchartigen Objekts wie einer Blütenhülle
Beispielsätze mit KELCH
1.) Er nahm den Kelch und trank.
1.) „Unsere Kaffeetassen und Blechbecher klingen beim Anstoßen nicht gerade wie Kelche, und natürlich ist der Sekt viel zu warm.“
2.) „Die Teilnahme an seinem Opfermahl bedeutet nicht nur, die von Ihm vollzogene Geste zu wiederholen, sondern von dem gleichen Kelch zu trinken und an seinem Opfer teilzuhaben.“{{Internetquelle
3.) So sind Steine im Kelch der Niere oder im Nierenbecken in der Regel sehr klein und machen keine Probleme.
Redewendungen mit KELCH
1.) der Kelch geht an jemandem vorüber: verschont werden