Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » kommen

Synonyme für KOMMEN

Wortdefinitionen

kommen (Verb)

  • 1.) örtlich: einen Ort erreichen, sich von einem Ort hierher begeben
  • 2.) zeitlich: beginnen, sich ereignen, sich ergeben
  • 3.) im Imperativ auch freundliche Aufforderung zum Einlenken oder kooperativen Verhalten
  • 4.) umgangssprachlich: einen Orgasmus erleben
  • 5.) kausal, kommen von: verursacht werden durch
  • 6.) zu etwas kommen: etwas erhalten oder erlangen

Beispielsätze mit KOMMEN

kommen (Verb)

  • 1.) Er kommt hierher.
  • 1.) „Um durch das enge Gitter vor dem Fenster zu kommen, muß man fast ein Zirkusakrobat sein, so Blume.“
  • [1a] Soll ich zu euch kommen?
  • [1a]
  • [1b] Wer nicht betet, kommt in die Hölle.
  • [1b] Die Töpfe kommen in die untere Schublade.
  • 2.) Endlich kommt der Frühling wieder!
  • 2.) Als nächstes kommt das große Festival, da muss noch viel vorbereitet werden.
  • 3.) Ach komm, das wird schon nicht so schlimm werden.
  • 3.) Kommt, deckt doch schon mal den Tisch.
  • 4.) Besser zu früh kommen, als zu spät kommen.
  • 4.) Er kam mit einem lauten Seufzen.
  • 5.) Woher kommen deine Kopfschmerzen?
  • 5.) Das kommt davon.
  • 6.) Irgendwie muss ich schnellstens zu Geld kommen.

Redewendungen mit KOMMEN

kommen (Verb)

  • auf keinen grünen Zweig kommen – sich gesundheitlich, wirtschaftlich nicht erholen
  • die Feste feiern, wie sie kommen
  • durch den Tüdel kommen – sich irren
  • ins Lot kommen
  • Kommen und Gehen
  • unter die Haube kommen – heiraten
  • zu spät kommen – sich verspäten
  • zu etwas kommen wie die Jungfrau zum Kind – unerwartet, unverhofft etwas bekommen
  • zum Vorschein kommen
  • zum Tragen kommen

Sprichwörter mit KOMMEN

kommen (Verb)

  • der Appetit kommt beim Essen - Aufforderung, erst einmal zu beginnen
  • ein Unglück kommt selten allein - Kommentar zu mehreren, beieinanderliegenden Unglücksfällen
  • nicht aus dem Quark kommen - trödeln, nicht aktiv werden
  • unverhofft kommt oft - Kommentar zu einem unerwarteten (Glücks)fall