1.) baulicher Raum, aus dem heraus bestimmte Vorgänge gesteuert und überwacht werden; mit Informationsverarbeitung
2.) Bereich, der unter Kontrolle steht
Beispielsätze mit KONTROLLRAUM
1.) „Die Clarity Digital Displays und ihre hohe Bildqualität ermöglichen es dem Personal selbst Details von jedem Platz im Kontrollraum zu erkennen und sofort auf die Information zu reagieren.“
1.) „Bei großen Anlagen ist der Kontrollraum, die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine bzw. Mensch und Anlage.“
[1, 2] „Der Begriff Leitstand hat meist einen industriellen Hintergrund, während Kontrollraum auch im Security-Bereich, Fernsehstudios und Verkehrsleitzentralen benutzt wird.“
2.) Im festgelegten Kontrollraum haben sich keine fremden Personen aufzuhalten, da es ein Sicherheitsbereich ist.