Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » lesen

Synonyme für LESEN

Wortdefinitionen

Lesen (Substantiv)

  • 1.) Handlung einer Person, einen schriftlich verfassten Text gedanklich aufzunehmen

lesen (Verb)

  • 1.) Schriftzeichen, Worte und Texte (mithilfe der Augen) wahrnehmen sowie (im Gehirn) verarbeiten und verstehen, sowie dies gegebenenfalls laut vorlesen
  • 2.) Landwirtschaft: Dinge aufzusammeln und zusammenzutragen
  • 3.) Dinge in die auszusortieren
  • 4.) einen Lehrvortrag (Vorlesung) halten
  • 5.) EDV, von elektronischen Geräten: aufgezeichnete Daten von einem Träger aufnehmen

Beispielsätze mit LESEN

Lesen (Substantiv)

  • 1.) „Mich fasziniert zum Beispiel, dass wir lesen können, obwohl die Evolution unser Hirn nicht darauf hingetrimmt hat; das Lesen ist erst vor etwa 5000 Jahren erfunden worden.“
  • 1.) „Ja, das Schreiben und das Lesen
  • 1.) Lesen verschafft nicht nur Zugang zu Inhalten, es verbessert auch die Wahrnehmung von Gesichtern, Gebäuden und anderen Objekten. Das zeigt eine neue Studie, die das Gehirn von Analphabeten, Leseanfängern und versierten Lesern verglichen hat.
  • 1.) „In Finnland etwa greift schon nach drei Monaten ein Krisenmanagement, wenn es mit Lesen und Schreiben nicht voran geht.“

lesen (Verb)

  • 1.) Bevor ich schlafe, muss ich immer ein paar Seiten aus einem guten Buch lesen.
  • 1.) Wer heute nicht lesen und schreiben kann, hat keinerlei berufliche Aussichten.
  • 2.) Wir lesen den Wein mit vielen Helfern.
  • 3.) Aschenputtel musste Linsen lesen.
  • 3.) Er nahm all die Korallen in seine linke Hand und begann, sie sorgfältig zu lesen.
  • 4.) Professor Klein las über „Das Verhalten der Goten mit Schuhgröße 45“ und übersah, dass alle Studenten eingeschlafen waren.
  • 4.) Wer liest eigentlich dieses Semester Statistik?
  • 5.) Mein Rechner kann die Daten auf der CD nicht lesen.

Redewendungen mit LESEN

lesen (Verb)

  • Gedanken lesen
  • jemandem aus der Hand lesen
  • jemandem die Leviten lesen
  • zwischen den Zeilen lesen