Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » los

Synonyme für LOS

Wortdefinitionen

Los (Substantiv)

  • 1.) Schicksal, unbeeinflussbares Geschick
  • 2.) gezogener Zettel im Glücksspiel
  • 3.) umgangssprachlich etwas, mit dem man eine zufällige Entscheidung trifft
  • 4.) größeren Bauvorhaben

los (Adjektiv)

  • 1.) los sein im Sinne von: befreit, frei von etwas sein
  • 2.) los sein im Sinne von: es geschieht etwas Bemerkenswertes
  • 3.) nichts los sein im Sinne von: nichts vorstellen, zu nichts zu gebrauchen sein
  • 1.) Aufforderung: schnell!, ab!, auf!
  • 2.) mit der Präposition „von“: weg, getrennt
  • 3.) umgangssprachlich: kurz für das Partizip II von Verben der Bewegung, die mit los- gebildet werden
  • 4.) umgangssprachlich: kurz für das Partizip II von Verben, die eine Drehbewegung ausdrücken

Beispielsätze mit LOS

Los (Substantiv)

  • 1.) Es ist sein Los, zu leiden.
  • 1.) Er hat ein schweres Los zu tragen.
  • 1.) „Ich blicke oft auf diesen Moment zurück und versuche mir vorzustellen, welches Los mir zuteilgeworden wäre, hätte ich diesen unseligen Schritt nie getan.“
  • 2.) Die allermeisten Lose sind Nieten.
  • 2.) „Auch er nahm noch ein paar Lose für die Tombola.“
  • 3.) Da hat sie das große Los gezogen.
  • 3.) „Das Los soll entscheiden, wer die Tat begehen soll. Er zwingt Amelia, das Los zu ziehen – es trifft ihn.“
  • 3.) „Der Erbbesitz soll durch das Los aufgeteilt werden!“
  • 4.) Für die Ingenieurleistungen werden drei Lose gebildet.

los (Adjektiv)

  • 1.) Meine ewigen Schmerzen bin ich endlich los.
  • 2.) Hier ist heute aber eine Menge los.
  • 3.) Mit ihm war noch nie wirklich viel los.
  • 1.) Los, los, los!
  • 1.) Susanne, los jetzt!
  • 1.) Achtung, fertig, los!
  • 2.) Endlich ist Gunter los von seiner Frau.
  • 3.) Heimerich ist schon mit dem Motorrad los.
  • 3.) Sie will schon mal los.
  • 4.) Diese Schraube wäre los.

Redewendungen mit LOS

los (Adjektiv)

  • [1, 3] los sein
  • 2.) etwas los sein