Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » mensch

Synonyme für MENSCH

Wortdefinitionen

  • 1.) Lebewesen; Spezies, der Klasse der Säugetiere angehörend, die sich durch folgende besondere Eigenschaften auszeichnet: aufrechter Gang, Sprache, Erfindertum, Vorausdenken und Nachahmung
  • 2.) 1.) als einzelnes Individuum
  • 1.) Ausdruck der Verwunderung, Verärgerung, des Schreckes; Aufforderung an einen Mitmenschen, menschlich zu handeln

Beispielsätze mit MENSCH

  • 1.) "Was für ein grobes Tier ist der Mensch! Alles / was die Natur gutes tut entstellt er, / sie macht eine Sache einfach und rein / und er mit seinen Händen wandelt sie um." (Original vec: "Gran bestia che xe l’omo! Lu defforma / tutto quel che de ben fa la natura, / ella una cossa fa semplice, e pura, / e lu colle so man el la trasforma.")
  • 1.) „Beim Stierkampf (Corrida), dem in südlichen Ländern häufig noch Kultcharakter zukommt und der dort als hohe Kunst betrieben wird, stehen sich Mensch und Tier in einem gefährlichen Zweikampf gegenüber.“
  • 1.) „Daß Mensch und Natur sehr wohl miteinander auskommen können, haben die sächsischen Freikletterer seit über 130 Jahren bewiesen.“
  • 1.) Der Unterschied zwischen Gorilla und Mensch beträgt gerade mal drei Prozent ihres Erbguts.
  • 1.) „Die modernen Menschen entwickelten in der oberen Altsteinzeit mehrere aufeinanderfolgende Kulturen.“
  • 1.) „Der Mensch ist frei, und keiner sollte mehr in Ketten geboren werden.“
  • 2.) Das glaubt mir kein Mensch!
  • 2.) Die UN warnen vor einer Hungersnot im Bürgerkriegsland Südsudan. Mehr als eine Million Menschen sind auf der Flucht und konnten ihre Felder nicht bestellen.
  • 2.) „Alkohol ist zwar für die Gesundheit des Menschen schädlich, für viele Krankheitserreger ist er dagegen absolut tödlich.“
  • 2.) „Es kam ihm vor, als reisten in der U-Bahn genauso viele Menschen wie Pudel.“
  • 2.) „Wohl waren noch Menschen in der Stadt, wohl war etwa ein Fünfzigstel der früheren Einwohnerzahl noch da, aber die Stadt war verödet.“
  • 1.) Mensch! Wo kommst du denn her?

Redewendungen mit MENSCH

  • auch nur ein Mensch aus Fleisch und Blut sein – Fehler machen und Fehler haben dürfen
  • auch nur ein Mensch sein
  • der Mensch denkt, Gott lenkt
  • der Mensch ist ein Gewohnheitstier
  • der Mensch ist, was er isst – die Essgewohnheiten und Vorlieben eines Menschen geben oft Aufschluss über seinen Charakter.
  • der Mensch lebt nicht vom Brot allein (Matthäus 4,4) – der Mensch braucht nicht nur die Erfüllung seiner körperlichen Bedürfnisse, damit es ihm gut geht.
  • eine Seele von Mensch – ein hilfsbereiter, einfühlsamer Mensch
  • einen Keil zwischen zwei Menschen treiben
  • kein Mensch muss müssen
  • mal wieder unter Menschen sein, mal wieder unter Menschen gehen – die Einsamkeit oder Isolation aufgeben und auf die Straße, in die Öffentlichkeit gehen.
  • Mensch ärgere Dich nicht! (auch als Brettspiel)
  • Mensch ist des Menschen Feind (auch … ärgster Feind)
  • Mensch Meyer! – Hinweis auf etwas Bemerkenswertes, „alle Achtung!“
  • nur ein halber Mensch sein – ähnlich wie ein Schatten seiner selbst sein
  • sich anstellen wie der erste Mensch – sich ungeschickt, wie ein Anfänger verhalten
  • Verein freier Menschen – marxistisches Endziel, marxistischer Menschheitstraum
  • von Mensch zu Mensch
  • was Gott zusammengeführt, soll der Mensch nicht scheiden
  • Mensch Meier!