Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » mit blick auf

Synonyme für MIT BLICK AUF

Wortdefinitionen

  • 1.) figurativ: bezogen auf, in Hinsicht auf

Beispielsätze mit MIT BLICK AUF

  • 1.) […] Welche dieser Aktien sind mit Blick auf Ausschüttungsquote, Verschuldung, Cashflow, und Bewertung im Verhältnis zum Wachstum auch künftig am ehesten in der Lage, einen starken Konjunktureinbruch zu meistern?
  • 1.) EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström sagte in Brüssel mit Blick auf Italien: „Es herrscht etwas Beunruhigung, ja.“
  • 1.) Darüberhinaus sagte sie [EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström] mit Blick auf die US-Strafzölle, dass es ermutigend sei, dass Australien die Ansichten der EU für einen freien Welthandel unterstütze.
  • 1.) Auch mit Blick auf die angedrohten Schutzzölle auf Stahl- und Aluminium-Importe will die EU Trump die Stirn bieten.
  • 1.) Die Orthographie unterscheidet sich am deutlichsten vom übrigen Sprachgebiet durch das Fehlen des Eszett. […] Im Kanton Zürich schaffte der Erziehungsrat 1935 für die Schulen des Kantons Zürich das „ß“ ab, und alle anderen Kantone folgten diesem Beschluss. Im Buchdruck hat sich das «ß» allerdings mit Blick auf den deutschen Markt teilweise bis heute gehalten […].
  • 1.) Mit Blick auf die mutmaßlichen russischen Cyberattacken im amerikanischen Wahlkampf prangerte der prominente republikanische US-Senator John McCain einen „Tiefpunkt in der Geschichte der amerikanischen Präsidentschaft“ an.
  • 1.) „Das Ereignis [Fußball-WM in Russland] ist wirtschaftlich zu klein, um einen nachhaltigen Einfluss auf das Wachstum zu haben“, sagt Gert Wagner vom Berliner DIW-Institut mit Blick auf die künftige Konjunktur.
  • 1.) Aber da [in der schönen Altbauwohnung am Prenzlauer Berg] lebt sie [die Journalistin Annett Gröschner] nicht mehr, sondern wohnt nur noch da, sagt sie mit Blick auf die Veränderungen im Kiez.
  • 1.) „Der Ton war kämpferischer früher“, sagte [die Journalistin Alice] Schwarzer mit Blick auf einen Artikel, den sie in den 70er-Jahren veröffentlichte.
  • 1.) Was am Beispiel der Entdeckung von Penicillin verdeutlicht wird, ließe sich auch mit Blick auf die Genese von Champagner, Teflonpfanne, Post-Its und Viagra erklären. Sie sind allesamt „Fehlerprodukte“ […].