Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » mithilfe

Synonyme für MITHILFE

Wortdefinitionen

Mithilfe (Substantiv)

  • 1.) das gemeinsame Helfen bei einer Sache

mithilfe (Präposition)

  • 1.) mit Genitiv: mit Unterstützung von jemandem oder etwas, unter Zuhilfenahme von etwas
  • 1.) mit Unterstützung von jemandem oder etwas, unter Zuhilfenahme von etwas

Beispielsätze mit MITHILFE

Mithilfe (Substantiv)

  • 1.) Bei dem Versuch unser Auto aus dem Schnee zu ziehen, war die Mithilfe unserer Nachbarn nötig.
  • 1.) Alleine kann ich das nicht, ich bin da auf deine Mithilfe angewiesen.
  • 1.) Unter der Mithilfe angeheuerter Transportleute ging der Umzug schnell vonstatten.
  • 1.) Das wird vom Meister selbst, unter Mithilfe seines Gesellens, erledigt.
  • 1.) Wir sind sowohl auf Sponsoren als auch auf tätige Mithilfe angewiesen.
  • 1.) „[…] Herrmann: „Sollte es darüber hinaus zu sozialen Härtefällen oder Existenzgefährdungen kommen, wollen die Landeshauptstadt München und der Freistaat in diesen Fällen finanzielle Mithilfen für nicht versicherbare Schäden zur Beseitigung der akuten Notlagen gewähren."“
  • 1.) „Voraussetzung für die bayerischen Hilfen ist eine entsprechende etatmäßige Ermächtigung durch den Landtag. Zunächst muss jedoch festgestellt werden, ob es soziale Härtefälle gibt, in denen finanzielle Mithilfen in Betracht kommen.“

mithilfe (Präposition)

  • 1.) Anemochorie-Pflanzen verbreiten sich mithilfe des Windes.
  • 1.) Mithilfe seiner Sekretärin konnte er alle Akten rechtzeitig sichten.
  • 1.) Mithilfe von seinen Kameraden hat er alle Aufgaben erledigt.
  • 1.) Der Mittelwert wurde mithilfe von alten Messwerten ermittelt.