Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » nörgeln

Synonyme für NÖRGELN

Wortdefinitionen

Nörgeln (Substantiv)

  • 1.) anhaltende/penetrante Äußerung von Unmut

nörgeln (Verb)

  • 1.) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern

Beispielsätze mit NÖRGELN

Nörgeln (Substantiv)

  • 1.) „Es gibt viele Formen des Nörgelns, aber allen scheint die Ohnmacht zugrunde zu liegen: Man ist unfähig oder unwillens, etwas zu ändern, was einen nervt, und meckert in der Hoffnung, jemand anderes werde es richten.“

nörgeln (Verb)

  • 1.) „Der Mensch nörgelt, seit er den Mund aufmacht, aber bis auf den heutigen Tag gibt es kein wissenschaftliches Fach, das sich mit Nörgelei befasst.“
  • 1.) „Jemand wich auf Musik aus, worauf ich nörgelte, dass sich niemand, der Ahnung von Soul hätte, eine Platte von Amy Winehouse auch nur ansehen, geschweige denn anhören würde.“