Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » ohrwurm

Synonyme für OHRWURM

Wortdefinitionen

  • 1.) kleines meist geflügeltes Insekt, das beispielsweise in Ritzen oder Spalten lebt
  • 2.) veraltend, abwertend: sich anbiedernde Person
  • 3.) umgangssprachlich: geht
  • 4.) veraltet, 19. Jahrhundert und früher: Erkrankung der Ohren bei Jagdhunden

Beispielsätze mit OHRWURM

  • 1.) „Ohrwürmer verzehren große Mengen von Blattläusen.“
  • 1.) Ohrwürmer repräsentieren innerhalb der Insekten systematisch die Ordnung der Dermaptera und treten mit Schwerpunkt in den Tropen weltweit mit ca. 1400 Arten auf. In Europa leben ca. 34 Arten und von den in Mitteleuropa lebenden 7-9 Arten ist der Gemeine Ohrwurm Forficula auricularia der häufigste. (Internetbeleg)
  • 1.) Der Ohrwurm kriecht nicht in die Ohren wie fälschlich oft angenommen wird.
  • 2.) Jetzt war Lobedanz wieder ganz Ohrwurm. (Hans Fallada, Der Trinker, 1944)
  • 3.) Alle Lieder sind potentielle Hits, welche sich gerne als Ohrwurm bei den Zuhörern einmieten. (Internetbeleg)
  • 3.) Da fragt man sich doch, wie diese vermeintlich untalentierten Jungs so einen Ohrwurm fabrizieren können. (Internetbeleg)
  • 3.) Die Mathematik in der Musiktheorie hat gezeigt, dass begnadete Musiker und Komponisten ihre Melodien um einen oder mehrere Referenztöne organisieren. Wenn dabei ein Ohrwurm herauskommt, ist es für den Hörer etwas Rekursives: Die Melodie will und will nicht aus dem Kopf gehen, solange sich daran Erinnerungen klammern. (Internetbeleg)
  • 3.) „Vergnügt wie lange nicht mehr sprang sie die Treppen des teilrenovierten WBS 70 hinunter, den neuesten Ohrwurm aus dem Morgenradio auf ihren Lippen.“
  • 4.) In den wenigen an ein gemischtes Publikum gerichteten Büchern, die sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts speziell mit Erkrankungen des Hundes befassten, fanden als Hautkrankheiten lediglich die Räude und der “Ohrwurm” bzw. “Ohrkrebs” Erwähnung.

Redewendungen mit OHRWURM