Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » pass

Synonyme für PASS

Wortdefinitionen

Pass (Substantiv)

  • 1.) reisen erforderlich ist, falls es zwischen dem Heimatland und dem Zielland keine Sondervereinbarungen gibt; Reisepass
  • 2.) tiefergelegener Übergang durch ein Gebirge
  • 3.) enge Stelle eines Tales
  • 4.) bildet
  • 5.) Spiel, Sport: gezielte Ballabgabe an einen Spieler der eigenen Mannschaft
  • 6.) Architektur, veraltet: eine aus mehreren Kreisbögen bestehende Figur der Gotik
  • 7.) von niederem ausgetretener Pfad

Beispielsätze mit PASS

Pass (Substantiv)

  • 1.) Für die Reise benötigen wir einen Pass.
  • 1.) „Jeder schwarze Arbeiter muss ständig einen Pass bei sich tragen.“
  • 1.) „Als Alek von Polycarp den Pass erhielt, sah sie, dass sie tatsächlich umgetauft worden war.“
  • 1.) „Grenfeld lief nach oben, steckte den Pass ein und öffnete das Fenster.“
  • 1.) „Wir sehen ihr nach, sehen, wie sie ihren Pass auf den Tresen legt, nach der Kontrolle wieder in der Handtasche verstaut und über eine Rolltreppe nach oben aus unserem Blickfeld verschwindet.“
  • 2.) Den Pass kann man nicht bei jedem Wetter befahren.
  • 3.) „Der Finstermünzpass ist eine Engstelle der Reschenstraße beim Sperrfort Nauders im Bezirk Landeck, Tirol. Bei dieser Engstelle handelt es sich nicht um einen Pass im eigentlichen Wortsinn, da die bezeichnete Stelle weder eine Wasserscheide, noch eine Straßen- oder Weghöhe ist, von der das jenseitige Terrain abwärts führt.“
  • 4.) Der Isländer geht einen sauberen Pass.
  • 5.) Er übergab den Ball mit einem langen Pass an seinen Mitspieler.
  • 6.) Wichtiges Element ist zunächst der Pass, ein mit dem Zirkel konstruiertes Bauornament, das aus Dreiviertelkreisen besteht.
  • 7.) Wir sahen den Pass, den ziemlich ausgetretenen Weg, den der Dachs immer nimmt.

Redewendungen mit PASS

Pass (Substantiv)

  • 5.) einen Pass spielen