Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » proposition

Synonyme für PROPOSITION

Wortdefinitionen

  • 1.) veraltet: Vorschlag, Unterbreitung einer Idee oder eines Plans
  • 2.) Logik: Aussage
  • 3.) Linguistik: die einer einfachen Aussage zugrundeliegende Bedeutung
  • 4.) in der antiken Rhetorik: Darstellung des Hauptgedankens im einleitenden Teil

Beispielsätze mit PROPOSITION

  • 1.) Er machte mir die Proposition, sein gebrauchtes Auto günstig zu übernehmen, statt einen teuren Neuwagen zu kaufen.
  • 2.) Die Äußerung eines Satzes stellt eine Aussage auf, sie formuliert eine Proposition. Diese Proposition kann nun, je nachdem wann und wo der Satz geäußert wird, wahr oder falsch sein.
  • 3.) Unterschiedliche Sätze können im Kern die gleiche Proposition enthalten. So ist in den folgenden Sätzen die Proposition dieselbe: "Hans sieht das Mädchen", "Sieht Hans das Mädchen?", "…, weil Hans das Mädchen sieht", "das Mädchen wird von Hans gesehen." Die Proposition lässt sich so umschreiben: Es ist von einer Person namens "Hans" die Rede (= Agens), diese Person tut etwas, hier: sie sieht jemanden (Prädikat); das, was gesehen wird, ist eine andere Person (Patiens), in diesem Fall ein Mädchen. Das ist der gemeinsame semantisch-syntaktische Kern der Proposition, der sich in etlichen unterschiedlichen Satzformen ausdrücken lässt.
  • 3.) Eine Proposition besteht aus Referenz (Bezugnahme auf "Hans") und Prädikation (Aussage darüber, was Hans tut).
  • 3.) „Die Antwort hierauf ergibt sich aus der Bestimmung der Proposition.“
  • 4.) Das war eine kurze und präzise Proposition.