1.) Technik: eine in den 1960er Jahren entwickelte Form der Mehrkanalaufzeichnung und -wiedergabe, die vor allem zwischen etwa 1969 und 1980 verbreitet war
Beispielsätze mit QUADROPHONIE
1.) „Kaiser sah Quadrophonie als die Technik der Zukunft und nächste Medienrevolution.“
1.) „Kein Wunder, dass das Geschäft mit der Quadrophonie nur sehr schleppend in Gang kam.“
1.) „Eine kosmische Quadrophonie der Einigkeit, eine Willensbekundung, sich für den Frieden zwischen den Galaxien einzusetzen.“
1.) „Für diese nutzen wir die Quadrophonie und werden mit vorbespielten Tonbändern arbeiten.“
1.) „Auch das Orchester fehlte, vertreten wurde es von einer perfekten Quadrophonie aus unsichtbaren Quellen.“