1.) Physik: Quantenfeldtheorie zur Beschreibung der starken Wechselwirkung; sie beschreibt die Wechselwirkung von Quarks und Gluonen, also der fundamentalen Bausteine der Atomkerne.
Beispielsätze mit QUANTENCHROMODYNAMIK
1.) „Die Theorie der Quantenchromodynamik wurde Anfang der 1960er Jahre ausgearbeitet.“
1.) „Nach der Quantenchromodynamik (im Folgenden: QCD) wird die starke Wechselwirkung – wie die elektromagnetische und die schwache Wechselwirkung – durch den Austausch von Eichbosonen beschrieben.“