Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » randphänomen

Synonyme für RANDPHÄNOMEN

Wortdefinitionen

  • 1.) nebensächliche, verhältnismäßig unbedeutende Erscheinung
  • 2.) Kunst, auf Goethes Farbenlehre bezogen: Auffälligkeit, die am Übergang zu Dunkelheit zu bemerken ist
  • 3.) selten: Person oder Personengruppe (Randgruppe), die sich hinsichtlich ihrer Bedürfnisse, Interessen oder Vorlieben oder aufgrund von Krankheiten oder Behinderungen und ähnlichen Faktoren von der Mehrheit der Gesellschaft unterscheidet und deswegen häufig isoliert lebt und Diskriminierungen erfährt

Beispielsätze mit RANDPHÄNOMEN

  • 1.) „Dennoch blieb Fahnenflucht in der kaiserlichen Armee insgesamt ein Randphänomen.
  • 2.) Beispiele fehlen
  • 3.) Die allgemeine Gesetzgebung zu Hilfeleistungen an Bedürftige kann kaum alle Randphänomene einfangen.