1.) abgefahren ist (in der Regel werden dann alle gewechselt)
2.) umgangssprachlich: Sommer- zu handelt es sich dabei um einen Radwechsel)
Beispielsätze mit REIFENWECHSEL
1.) „Ein Radwechsel kann im Gegensatz zum Reifenwechsel selbst durchgeführt werden.“
2.) Der Reifenwechsel muss beim Boxenstopp in wenigen Sekunden geschehen.
2.) „Sie brachte hiezu vor, daß der Unfall durch die Lockerung von drei beim Reifenwechsel im Betrieb des Beklagten mangelhaft befestigten Rädern ausgelöst worden sei.“
2.) Beim Reifenwechsel verlor Vettel etliche Plätze arbeitete sich in der Schlussphase aber immerhin noch auf den siebten Platz vor.
2.) In vielen Werkstätten ist der Reifenwechsel zu teuer (Überschrift)
2.) Wer nicht selbst zu Wagenheber und Schraubenschlüssel greifen möchte, muss für den Reifenwechsel in die Werkstatt.
2.) Die ersten haben ihre Werkstatt-Termine schon gemacht – vorausschauend wie sie sind: Reifenwechsel ist angesagt, denn es ist bald Oktober.
2.) Seit 2010 sind Winterreifen praktisch Pflicht. Damit der erste Schneefall nicht für ein böses Erwachen sorgt, sollte man den Reifenwechsel nicht auf die lange Bank schieben.
2.) Vor dem Reifenwechsel unbedingt die Restprofiltiefe der Winterreifen überprüfen. Beträgt diese 4 mm oder weniger ist es ratsam sich zur nächsten Wintersaison neue Reifen anzuschaffen.