1.) Bild, das beim Durchleuchten eines Körpers mit Röntgenstrahlen entsteht
Beispielsätze mit RÖNTGENBILD
1.) „Beim Fersensporn zeigt sich im Röntgenbild eine knöcherne Ausziehung am Ansatz der Achillessehne am Fersenbein oder am Ursprung der Plantaraponeurose (Sehnenplatte der Fußsohle).“
1.) „Das Röntgenbild zeigt charakteristische Veränderungen der gelenknahen Knochen, die ‚arthritische Randsaumbildung‘ genannt werden.“