1.) unten blattförmig erweiterte Stange zum Fortbewegen eines Bootes
2.) Vorrichtung, um ein Schiff oder Flugzeug zu steuern
3.) die Füße der Schwimmvögel
4.) übertragen: bestimmende Einflussmöglichkeit
Beispielsätze mit RUDER
Ruder (Substantiv)
1.) Leider hatten sie ein Ruder verloren und waren daher nicht mehr konkurrenzfähig.
1.) „Ich verließ Korfu bei Einbruch der Nacht und kam am frühen Morgen in Otranto an, ohne daß meine Ruderer auch nur einmal ihre Ruder eintauchten.“
1.) „Nichts konnte der Geschicklichkeit und Grazie gleichkommen, mit der die Mädchen ihre Ruder handhabten.“
1.) „Während der Stock für die Wanderschaft zu Lande bestimmt ist, dient das Ruder bei Fahrten auf dem Wasser.“
2.) „Manövriert werden die Boote mit einem Ruder, das am rechten Rumpfende befestigt ist - bis heute nennen Seeleute diese Seite deshalb »Steuerbord«.“