1.) Verhalten wie ein Scharlatan, Vortäuschung von etwas nicht Vorhandenem
Beispielsätze mit SCHARLATANERIE
1.) „Das Seltsame war, er glaubte an das, was Orwo tat,und bezweifelte nicht, daß Toko die Fragen tatsächlich beantwortete, denn Orwo war über jeden Verdacht der Scharlatanerie erhaben.“
1.) „Dieser hier hatte etwas von den Magiern, die auf den Jahrmärkten zum Eintritt in verhangene Zelte anlocken, doch fehlte ihm die Scharlatanerie.“
1.) „Wäre man vernünftig gewesen, so hätte man mir den Willen gelassen, und ich wäre Arzt geworden, wo mit Scharlatanerie noch mehr zu erreichen ist als im Advokatenstand.“