Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » schlafen

Synonyme für SCHLAFEN

Wortdefinitionen

schlafen (Verb)

  • 1.) intransitiv, : sich im Schlaf befinden, in reflexiver Verwendung auch: auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können, durch das Schlafen eine gewisse Verfassung erlangen
  • 2.) übernachten
  • 3.) intransitiv: Geschlechtsverkehr ausüben
  • 4.) intransitiv, bildlich, umgangssprachlich: unaufmerksam sein

Beispielsätze mit SCHLAFEN

schlafen (Verb)

  • 1.) Er war müde und schläft jetzt tief.
  • 1.) In dem neuen Bett schläft es sich gut.
  • 1.) Bei einer Erkältung ist es ratsam, viel zu trinken, viel frisches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen und sich vor allem gesund zu schlafen.
  • 2.) Du kannst im Gästezimmer schlafen.
  • 3.) Ich will mit dir schlafen!
  • 3.) Mir ist es gleich, wenn ein Paar nicht miteinander schläft oder nicht drüber sprechen möchte, aber meistens leidet einer von beiden darunter.
  • 3.) Böse Zungen behaupten, sie hätte sich durch die ganze Chefetage geschlafen.
  • 4.) als Beifahrer im Auto:Schläfst du? Die Ampel ist längst grün.“
  • 4.) Was sagst du? Tut mir leid, ich hab geschlafen.

Redewendungen mit SCHLAFEN

schlafen (Verb)

  • den Schlaf des Gerechten schlafen/den Schlaf der Gerechten schlafen
  • darüber erstmal schlafen müssen – sich darüber erstmal Gedanken machen müssen und am nächsten Tag eine Entscheidung fällen
  • schlafen wie ein Bär, schlafen wie ein Dachs, schlafen wie ein Mehlsack, schlafen wie ein Murmeltier, schlafen wie eine Ratte, schlafen wie ein Ratz, schlafen wie ein Sack, schlafen wie ein Stein, schlafen wie ein Toter