Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » schweigen

Synonyme für SCHWEIGEN

Wortdefinitionen

Schweigen (Substantiv)

  • 1.) getätigt wird (stattfindet)

schweigen (Verb)

  • 1.) still sein oder nicht reden
  • 2.) ein Geheimnis bewahren

Beispielsätze mit SCHWEIGEN

Schweigen (Substantiv)

  • 1.) Das Schweigen im Raum ist unheimlich.
  • 1.) Die Menschen sagten nichts und dieses Schweigen war beeindruckend.
  • 1.) „Jede Sekunde von Reidels Schweigen erinnerte ihn an die Gefahr, in die er sich begeben hatte.“
  • 1.) „Alle drei, so soll man es wohl deuten, sind hier am Rheinufer miteinander vereint, in einem Gespräch oder Schweigen.“
  • 1.) „Ihr Schweigen war ebenso beredt wie sein Lied, ihre Reglosigkeit eine ebenso deutliche Aussage wie seine Stimme.“
  • 1.) „Dass sie für beide Tatzeiten kein Alibi vorweisen konnte und nicht zuletzt ihr stoisches Schweigen in den Verhören erhärteten den Verdacht.“

schweigen (Verb)

  • 1.) Die Menschen schweigen, um den Redner besser zu verstehen.
  • 2.) Er kannte die Geschichten über Peter, doch er schwieg.

Redewendungen mit SCHWEIGEN

Schweigen (Substantiv)

  • 1.) Reden ist Silber, Schweigen ist Gold: Es ist manchmal besser, nichts zu sagen.

schweigen (Verb)

  • 1.) in sieben Sprachen schweigen
  • 1.) schweigen wie ein Grab — nichts verraten
  • 1.) das Gewissen schweigt — jemand hat keine Einwände gegen etwas Ungewöhnliches